Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Die digitale Buchhalterin / Der digitale Buchhalter

Digitale Skills, KI-Kompetenz & Zertifikat – Update für den Berufsalltag

3 x 2 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 555,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 3 x 2 Stunden

Seminarkürzel: X-DBU

4,7 von 5 Sternen
basierend auf 434 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • E-Invoicing, ViDA und digitale Workflows
  • Verfahrensdokumentation, Steuer-IKS und Tax-Compliance
  • GoBD, Datenschutz und IT-Sicherheit
  • KI in der Buchhaltung: Qualifizierung und Zertifikat mit KI-Kompetenznachweis
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 555 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
12.09.2025 10:00-12:00 Uhr
17.09.2025 10:00-12:00 Uhr
19.09.2025 10:00-12:00 Uhr
Online:
14.11.2025 10:00-12:00 Uhr
20.11.2025 10:00-12:00 Uhr
21.11.2025 10:00-12:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Wissen, was im digitalen Rechnungswesen wichtig ist. Kompakt und aktuell. Hilfreich und praxisrelevant.

In diesem Online-Qualifizierungskurs gewinnen Sie den Blick auf die notwendigen neuen Skills für die digitale Buchhaltung.

Welche Herausforderungen warten zukünftig auf Sie? Was müssen Sie als Einsteiger*in oder Profi wissen, um sich im neuen Berufsfeld zu etablieren? Die Arbeit im Rechnungswesen wird mit der Digitalisierung immer anspruchsvoller, als sie es jetzt bereits ist. Nutzen Sie diese Fortbildung, um sich auf dem Laufenden zu halten und sich für die Zukunft beruflich zu qualifizieren!

Ihr Plus: Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie einen Qualifizierungsnachweis / ein Teilnahmezertifikat, das auch die Teilnahme an einer integrierten KI-Kompetenzschulung dokumentiert. Damit belegen Sie Ihre Zusatzqualifikation im Bereich der digitalen und KI-gestützten Buchhaltung – ein klarer Vorteil für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

Teil 1 – Digitalisierung & rechtliche Anforderungen

Referent: Dirk J. Lamprecht

  • E-Invoicing: rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung
  • GoBD: aktuelle Entwicklungen, ersetzendes Scannen und digitale Aufbewahrung
  • Daten löschen – was darf und muss? Datenschutz und Aufbewahrungspflichten
  • Digitale Betriebsprüfung: Vorbereitung und Stolperfallen

Teil 2 – Prozesse, Dokumentation & Organisation

Referent: Torsten Busse-Stein

  • GoBD in der Praxis: Prozesse, außersteuerliche Anforderungen, Integration in den Alltag
  • Verfahrens- und Prozessdokumentation neu gedacht
  • Internes Kontrollsystem (IKS) & Tax Compliance – was muss die Buchhaltung wissen
  • Tipps für die Einführung und Pflege digitaler Prozesse

Teil 3 – IT-Grundlagen, Sicherheit & KI

Referent: Andreas Gaebler

  • IT-Wissen für Buchhalter*innen: Systeme, Schnittstellen, Cloud
  • Datenschutz, IT-Sicherheit & Cyberrisiken – was unbedingt zu beachten ist
  • Einsatz von künstlicher Intelligenz: Rechtliche, technische Anforderungen und Anwendungsbeispiele in der Buchhaltung

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar ist geeignet für Buchhalter*innen, Controller*innen und kaufmännische Fachkräfte sowie alle, die digitale Prozesse verstehen und sicher umsetzen möchten. Außerdem ist die Weiterbildung relevant für Personen, die an einer beruflichen (Neu-)Qualifizierung im Rechnungswesen interessiert sind.

Dauer

Der Kurs besteht aus drei 2-stündigen Teilen. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 12.09.2025

    17.09.2025

    19.09.2025

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
25X-DBU09
  • 555 EUR
  • 555 EUR
  • 14.11.2025

    20.11.2025

    21.11.2025

    Je 10:00 bis 12:00 Uhr
25X-DBU11
  • 555 EUR
  • 555 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ